Das S&D Aktienregister ist optimal gerüstet für zentrale Aufgaben der Aktienregisterverwaltung in Eigenführung
Das Modul Aktienregister bietet umfangreiche Funktionen zur intuitiven Führung des Aktienregisters. Die Stammdatenpflege, das Übertragen oder Verändern von Aktien, Einsicht ins Aktienregister, die Anlage neuer Aktien bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung, Investor Relations Aktivitäten und Datenexport und -auswertungen lassen sich effizient managen und abwickeln.
Die einfache Installation des Aktienregisters sowie die Datenintegration der Aktionärsdaten aus bereits bestehenden anderen Anwendungen sichern einen schnellen Nutzen.
- einfach zu installieren
- konfigurierbare Schnittstellen
- keine Benutzerbeschränkung
- passend für unterschiedliche Anforderungen:
- Namens-, Inhaberaktien, Vinkulierung, ein Nennwert / mehrere Nennwerte, Stückaktien
- individuelle Funktionserweiterungen möglich
Nachvollziehbarkeit und Transparenz von Änderungen
Bereits ein mittlerer Aktionärsbestand und häufige Aktienbewegungen erschweren den Verantwortlichen Veränderungen in der Aktien- und Aktionärsstruktur zu überschauen und die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen zu gewährleisten.
Die lückenlose Historienführung
Stammdatenänderungen, frühere Besitzverhältnisse und die Historie von Aktien werden im Aktienregister gespeichert und sind bei Bedarf abrufbar. Die Erstellung der Historie zu jeder Aktie geschieht automatisch durch das System. Das System zeigt bis zum aktuellen Zeitpunkt zu einer Aktie alle bisherigen Aktionäre an.

Auswertungen & Berichte
Schneller Zugriff auf benötigte Informationen durch unterschiedliche Sichtweisen und Berichte per Mausklick können schnell und einfach Änderungen durchgeführt und gewünschte Auswertungen und Ansichten aufgerufen, gedruckt oder direkt weiterverarbeitet werden.
Einblicke in die strukturierte Datenverwaltung bieten Vorteile für unterschiedliche Benutzergruppen
Stammdatenanlage und -pflege
- Strukturierter Arbeitsablauf in der Stammdatenpflege minimiert den Verwaltungsaufwand
- alle wichtigen Angaben zu den Aktionären sind hinterlegt
- Unterscheidung zwischen Groß-, Klein-, Belegschafts- und institutionellen Aktionären sowie andere Gruppierungen sind möglich

Aktienbewegungen verwalten
- einfache und transparente Übertragung von Aktien reduziert Fehler
- anlegen neuer Aktien bei z.B. Kapitalerhöhung erfolgt durch eine einfache Maske “Aktien anlegen”

Vorstand zielgerichtet mit Informationen versorgen
Bericht Beteiligungsverhältnis
- Einheitliche Gesamtdarstellung aller Aktien und Aktionäre
- Unterstützung von Investor Relations Maßnahmen durch strukturierte Daten
- Zusammensetzung des Aktionärskreises besser erfassen und Änderungen nachverfolgen

Aktionär zielgerichtet mit Informationen versorgen
Ein Aktionär kann Auskunft über die zu seiner Person im Aktienregister eingetragenen Daten verlangen.

Das Aktienregister erstellt einen entsprechenden Auszug, der dann einfach an den Aktionär weitergegeben werden kann.
